Westinghouse Congratulates Energoatom on Start of AP1000® Work at Khmelnytskyi NPP1 min Lesezeit
15.04.2024: Westinghouse Congratulates Energoatom on Start of AP1000® Work at Khmelnytskyi NPP
15.04.2024: Westinghouse Congratulates Energoatom on Start of AP1000® Work at Khmelnytskyi NPP
Das Kernkraftwerk Saporischschja im russisch besetzen Gebiet der Ukraine ist durch einen Drohnenangriff am Abend des 7. April 2024 erneut in eine bedrohliche Lage geraten. Die Anlage wurde mit drei kleineren Flugdrohnen angegriffen. Drei Personen kamen zu Schaden, ein Analyselabor wurde beschädigt und über dem Dach eines Reaktorgebäudes wurde eine Mehr lesen
08.04.2024: Westinghouse Releases New Report on Economic Impact of AP1000® Deployment in Poland & Down Selects Key Polish Suppliers
Am 22.03.2024, einen Tag nach dem Nuclear Energy Summit 2024 von IAEA und der Belgischen EU-Ratspräsidentschaft, haben EU-Kommission und der europäische Kernindustrieverband nucleareurope eine Informationsveranstaltung (Dissemination Event) zur European Industrial Alliance on SMRs durchgeführt. Im Rahmen der Zielsetzung einer 90-prozentigen Verringerung des CO2-Ausstosses bis 2040 müsse die in der EU Mehr lesen
22.03.2024 STMUV: Bund erzwingt nächsten Schritt beim Atomausstieg
Europa auf dem Weg zu einem maßgeblichen Akteur bei Neubau und Entwicklung in der Kernenergie: Mit einer Absichtserklärung von 25 Staaten zur Verdreifachung der weltweiten Kernkraftkapazität ist erstmals im Rahmen einer Conference of the Parties (COP) der Klimarahmenkonvention die Kernkraft prominent als Technologie im Sinne der Klimapolitik in Erscheinung getreten. Mehr lesen
13.03.2024: BMBF: Fusion 2040 – Forschung auf dem Weg zum Fusionskraftwerk
13.03.2024: ONR signs Memorandum of Cooperation with NRC and CNSC
The study aims at identifying how the optimal generation mix evolves at different levels of carbon emissions, and what is the impact on the total costs for the provision of the energy services. It also looks at what are the benefits and impacts of a tighter coupling of the power Mehr lesen
02.03.2024: FRM II: 20 Jahre Neutronen für Forschung, Industrie und Medizin