GNS: Rücktransport deutscher Wiederaufarbeitungsabfälle aus England zum Zwischenlager Isar hat begonnen1 min Lesezeit
27.03.2025: GNS: Rücktransport deutscher Wiederaufarbeitungsabfälle aus England zum Zwischenlager Isar hat begonnen
27.03.2025: GNS: Rücktransport deutscher Wiederaufarbeitungsabfälle aus England zum Zwischenlager Isar hat begonnen
Strom-Grundlastsicherheit, wettbewerbsfähige Strompreise und Unabhängigkeit durch die Wiederinbetriebnahme deutscher Kernkraftwerke Kernbotschaften Der Weiterbetrieb deutscher Kernkraftwerke bietet eine sichere, wirtschaftlich sinnvolle und klimaschonende Alternative zur bisherigen Energiepolitik. Die kommenden Monate sind entscheidend, um eine pragmatische und nachhaltige Entscheidung für Deutschlands Energiezukunft zu treffen. Kernenergie Made in Germany bedeutet: wetterunabhängige und CO2-neutrale Mehr lesen…
Berlin, 27. März 2025 Bis zu 65 Mio. Tonnen CO2 sparen!Mit dem Kernkraft-Neustart die Klimaziele 2045 erreichen! CO2-Belastung senken und gleichzeitig die Wirtschaftskraft stärken: Das sind die zwei vorrangigen Aufgaben für die neue Bundesregierung. Die Lösung liegt auf der Hand. Denn sechs Kernkraftwerke können in Deutschland wieder an den Start Mehr lesen…
21.03.2025: BGE macht Vorschläge zur Beschleunigung der Endlagersuche
17.03.2025: Élysée: Réunion du 4ème Conseil de politique nucléaire.
13.03.2025; WNA: Major Global Companies Pledge Historic Support to Triple Nuclear Energy
04.03.2025: Implementation of Posiva’s final disposal solution moves forward
03.03.2025: Moltex Energy Achieves Breakthrough in Nuclear Fuel Recycling with WATSS Technology
28.02.2025: Siemens Energy to supply Rolls-Royce with turbines for Small Modular Reactors (SMR)
26.02.2025: Proxima Fusion and Partners Publish Stellaris Fusion Power Plant Concept to Bring Limitless, Safe, Clean Energy to the Grid