DOE: United States Signs Agreement to Advance American Civil Nuclear Deal in Poland1 min Lesezeit
28.04.2025: DOE: United States Signs Agreement to Advance American Civil Nuclear Deal in Poland
28.04.2025: DOE: United States Signs Agreement to Advance American Civil Nuclear Deal in Poland
30.04.2025: Governors of Utah, Idaho, and Wyoming sign tri-state agreement to strengthen regional energy collaboration
14.04.2025: Moltex Energy Initiates Pre-Licensing Consultation of WATSS Technology with CNSC.
04.04.2025: CNSC: Commission authorizes Ontario Power Generation Inc. to construct 1 BWRX-300 reactor at the Darlington New Nuclear Project site
04.04.2025: Verivox-Umfrage: Mehrheit der Deutschen will Atomkraft zurück.
04.04.2025: BGZ: CASTOR-Behälter aus Sellafield im Zwischenlager Isar eingetroffen
03.04.2025: GNS: Rückführungstransport aus England abgeschlossen
31.03.2025: Dow and X-energy Submit Construction Permit Application to the U.S. Nuclear Regulatory Commission for Proposed Advanced Nuclear Project in Texas
27.03.2025: GNS: Rücktransport deutscher Wiederaufarbeitungsabfälle aus England zum Zwischenlager Isar hat begonnen
Strom-Grundlastsicherheit, wettbewerbsfähige Strompreise und Unabhängigkeit durch die Wiederinbetriebnahme deutscher Kernkraftwerke Kernbotschaften Der Weiterbetrieb deutscher Kernkraftwerke bietet eine sichere, wirtschaftlich sinnvolle und klimaschonende Alternative zur bisherigen Energiepolitik. Die kommenden Monate sind entscheidend, um eine pragmatische und nachhaltige Entscheidung für Deutschlands Energiezukunft zu treffen. Kernenergie Made in Germany bedeutet: wetterunabhängige und CO2-neutrale Mehr lesen