Verivox-Umfrage: Mehrheit der Deutschen will Atomkraft zurück1 min Lesezeit
04.04.2025: Verivox-Umfrage: Mehrheit der Deutschen will Atomkraft zurück.
04.04.2025: Verivox-Umfrage: Mehrheit der Deutschen will Atomkraft zurück.
04.04.2025: BGZ: CASTOR-Behälter aus Sellafield im Zwischenlager Isar eingetroffen
03.04.2025: GNS: Rückführungstransport aus England abgeschlossen
31.03.2025: Dow and X-energy Submit Construction Permit Application to the U.S. Nuclear Regulatory Commission for Proposed Advanced Nuclear Project in Texas
27.03.2025: GNS: Rücktransport deutscher Wiederaufarbeitungsabfälle aus England zum Zwischenlager Isar hat begonnen
Strom-Grundlastsicherheit, wettbewerbsfähige Strompreise und Unabhängigkeit durch die Wiederinbetriebnahme deutscher Kernkraftwerke Kernbotschaften Der Weiterbetrieb deutscher Kernkraftwerke bietet eine sichere, wirtschaftlich sinnvolle und klimaschonende Alternative zur bisherigen Energiepolitik. Die kommenden Monate sind entscheidend, um eine pragmatische und nachhaltige Entscheidung für Deutschlands Energiezukunft zu treffen. Kernenergie Made in Germany bedeutet: wetterunabhängige und CO2-neutrale Mehr lesen
Berlin, 27. März 2025 Bis zu 65 Mio. Tonnen CO2 sparen!Mit dem Kernkraft-Neustart die Klimaziele 2045 erreichen! CO2-Belastung senken und gleichzeitig die Wirtschaftskraft stärken: Das sind die zwei vorrangigen Aufgaben für die neue Bundesregierung. Die Lösung liegt auf der Hand. Denn sechs Kernkraftwerke können in Deutschland wieder an den Start Mehr lesen
21.03.2025: BGE macht Vorschläge zur Beschleunigung der Endlagersuche
17.03.2025: Élysée: Réunion du 4ème Conseil de politique nucléaire.
13.03.2025; WNA: Major Global Companies Pledge Historic Support to Triple Nuclear Energy