2. Untersuchungsausschuss Bundestag: Industrie: Ministerien hätten uns fragen sollen1 min Lesezeit
05.12.2024: 2. Untersuchungsausschuss Bundestag: Industrie: Ministerien hätten uns fragen sollen
05.12.2024: 2. Untersuchungsausschuss Bundestag: Industrie: Ministerien hätten uns fragen sollen
25.11.2024: Westinghouse and CORE POWER Partner for Floating Nuclear Power Plants Using eVinci™ Microreactors
19.11.2024: Nagra: «Tiefenlager braucht möglichst breite Debatte»
Das deutsche Stromsystem der Zukunft muss nach Ansicht der Autoren der Kommentierung des vom Bundesministeriumfür Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) am 2. August 2024 vorgestellten Optionenpapiers „Strommarktdesign der Zukunft“ wettbewerbsfähige Strompreise in einem langfristig klimaneutralen Energiesystem erreichen. Dies unter besonderer Berücksichtigung, Mehr lesen…
12.11.2024: The White House: Safely and Responsibly Expanding U.S. Nuclear Energy: Deployment Targets and a Framework for Action
Wiederinbetriebnahme von Kernkraftwerken – eine grundsätzliche Betrachtung Nach Abschaltung der letzten in Betrieb befindlichen drei deutschen Kernkraftwerke am 15. April 2023 wurden immer wieder Fragen an den Verband herangetragen, ob und ggf. wie ein Wiederbetrieb möglich sei. Nachdem nun dieses Mehr lesen…
12.11.2024: ESK-Stellungnahme: Fehlende endlagerfähige Abfallgebinde für das Endlager Konrad – Ursachen, Konsequenzen und Empfehlungen
On February 10, 2022, President Emmanuel Macron unveiled his plans for France’s new energy strategy including the intent to construct six new reactors, with the option to add eight more by 2050. This move aligned with the ambitious goal of Mehr lesen…
Der erfolgreiche Umgang mit Medienvertretern und Öffentlichkeit ist gerade bei stark emotional besetzten Themen wie es Kernenergie, Kerntechnik und Radioaktivität sind, eine Herausforderung.
Genehmigung im Atomrecht: Zweck, Verfahrensbeteiligte, Prinzipien…