Wiederinbetriebnahme von Kernkraftwerken – eine grundsätzliche Betrachtung4 min reading time

Wiederinbetriebnahme von Kernkraftwerken – eine grundsätzliche Betrachtung Nach Abschaltung der letzten in Betrieb befindlichen drei deutschen Kernkraftwerke am 15. April 2023 wurden immer wieder Fragen an den Verband herangetragen, ob und ggf. wie ein Wiederbetrieb möglich sei. Nachdem nun dieses Jahr aus den USA bekannt wurde, das Kernkraftwerk Three Mile Read more

By Admin KernD, ago

Die Herausforderungen der Systemstabilität1 min reading time

Die Herausforderung der Systemstabilität Wie der Übergang zu Erneuerbaren Energien unser Stromnetz revolutioniert – und welche Risiken dabei drohen Mit einem ausführlichen Grundlagenkapitel zu den technischen und physikalischen Grundlagen der Systemstabilität Abstract Bleibt unser Stromnetz auch in Zukunft stabil? Das ist eine existenzielle und anspruchsvolle Frage. Der vorliegende Artikel bemüht Read more

By Admin KernD, ago

ESK-Positionspapier: Standortauswahlverfahren für die Endlagerung hochradioaktiver Abfälle: Beschleunigungspotenziale und strategische Vorgehensweise bei der Identifikation von Standortregionen (Phase I der Standortauswahl)1 min reading time

30.10.2024: ESK-Positionspapier: Standortauswahlverfahren für die Endlagerung hochradioaktiver Abfälle: Beschleunigungspotenziale und strategische Vorgehensweise bei der Identifikation von Standortregionen (Phase I der Standortauswahl) (Positionspapier)

By Admin KernD, ago
en_GBEnglish (UK)
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner