Die INFORUM Seminare vermitteln praxisorientiertes Wissen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Qualifizierung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Profitieren von interdisziplinär relevanten Fragestellungen, vermittelt von ausgewiesenen Experten, die fachliche und didaktische Kompetenz verbinden. Auf Anfrage werden unsere Seminare/Webinare auch als In-House-Schulungen angeboten.
Kontakt
Gabriele Wolf-Ganser
Geschäftsbereich Seminare
INFORUM Verlags- und Verwaltungsgesellschaft mbH
Berliner Str. 88A
13467 Berlin
Tel.: +49 170 870 58 78
E-Mail: ganser@inforum-gmbh.de


Atomrecht — Ihr Weg durch Genehmigungs- und Aufsichtsverfahren
Rollen und Kompetenzen des BMU, der Länderministerien, des BASE, BfS, sonstiger Behörden


Atomrecht — Was Sie wissen müssen
Wo kann Atomrecht bei der eigenen Tätigkeit (z. B. Manager, Projektleiter, Vertragsjurist)


Atomrecht, insbesondere das Recht der radioaktiven Reststoffe und Abfälle
Einführung, Systematik und gesetzliches Grundkonzept


Das Strahlenschutzrecht und seine praktische Umsetzung
Grundsätzliches zum Strahlenschutz (Grundsätze, Abgrenzung zur nuklearen Sicherheit)


Dual-Use-Reform und Exportkontrolle kerntechnischer Produkte und Dienstleistungen
Exportkontrolle und aktuelle internationale Beziehungen im Überblick


Grundlagenschulung: Einführung in die Kern- und Entsorgungstechnik
Praxisnahe Vermittlung von Grundlagenkenntnissen rund um die Kern- und Entsorgungstechnik, sowie ggf.


Grundzüge des Strahlenschutzrechts
Einführung in das Strahlenschutzrecht
& die Strahlenschutzgrundsätze


Kompaktkurs praktischer Rückbau: Vom Aktivitätsaufbau zur Dekontamination
Der Kompaktkurs bietet die praxisnahe Vermittlung von Fachkenntnissen über den Aufbau und


Öffentliche Anhörungen erfolgreich meistern
Der erfolgreiche Umgang mit Medienvertretern und Öffentlichkeit ist gerade bei stark emotional

Stilllegung und Rückbau in Recht und Praxis
Genehmigung im Atomrecht: Zweck, Verfahrensbeteiligte, Prinzipien…



