Inhalte
- Exportkontrolle und aktuelle internationale Beziehungen im Überblick
- Pflicht zur Einführung eines Exportkontrollprozesses?
- Organisationspflichten, Strafvorschriften, Ordnungswidrigkeiten, Außenwirtschaftsprüfungen
- Was ist beim Aufbau von Kategorie 0 des Anhangs I der Dual-Use-Verordnung zu beachten?
- Bewertung von ausfuhrrechtlichen Sachverhalten
- Ausfuhr von Waren, Software und Technologie, Verbringung, Vermittlung, technische Unterstützung.
- Sanktionsprüfungen
- Was sind die wesentlichen Veränderungen in der neuen Dual-Use-Verordnung?
- Antragstellung beim BAFA
- Der Aufbau eines eigenen Exportkontrollprozesses
- Umsetzung der exportkontrollrechtlichen Compliance in Prozesse
- Angebotserstellung, Ausfuhrkontrolle, Technologieausfuhr, technische Unterstützung, Sanktionsmonitoring
- Fallbeispiele
- Zusammenfassung und Ausblick
Termin 17. Oktober 2023
Ort WEBINAR
Preis 498,- €
Referent Kay Höft | Rechtsanwalt, Hamburg