Meldungen
Durch BNetzA genehmigter Szenariorahmen 2023-2037/45 Netzentwicklung
08.07.2023: Durch BNetzA genehmigter Szenariorahmen 2023-2037/45 Netzentwicklung
Meldungen
British nuclear revival to move towards energy independence
18.07.2023: British nuclear revival to move towards energy independence
Meldungen
Climate Tech Fundinvests in Kärnfull Next
04.07.2023: Climate Tech Fund invests in Kärnfull Next
Veröffentlichungen
From Smart Marketing to Building a New Energy System – Challenges for SMR Global Adoption
From Smart Marketing to Building a New Energy System – Challenges for SMR Global Adoption, John Warden, Rüdiger Koenig (Article atw 04-2023)
Meldungen
Stark-Watzinger: Wir wollen die Fusionsforschung auf die nächste Stufe heben
22.06.2023: Stark-Watzinger: Wir wollen die Fusionsforschung auf die nächste Stufe heben
Veröffentlichungen
Zum Zeitplan des Standortauswahlverfahrens für die Endlagerung hoch radioaktiver Abfälle in Deutschland
Zum Zeitplan des Standortauswahlverfahrens für die Endlagerung hoch radioaktiver Abfälle in Deutschland, Klaus-Jürgen Röhlig (atw 04-2023)
Veröffentlichungen
Entwicklung der Stromerzeugungskapazität in Deutschland bis zum Jahr 2030
01.05.2023 | Entwicklung der Stromerzeugungskapazität in Deutschland bis zum Jahr 2030
Veröffentlichungen
Das Kernkraftwerk Isar 2 – Letzter Vorhang für einen Weltmeister
01.05.2023 | Das Kernkraftwerk Isar 2 –Letzter Vorhangfür einen Weltmeister
Pressemitteilungen
Habecks Vorschlag zum KKW-Weiterbetrieb: Keine Entlastung des Strommarktes, Realisierbarkeit fragwürdig, Nachbesserung notwendig
Berlin, 06.09.2022 Als Branchenverband zeigt sich KernD e.V. über den gestrigen Vorschlag des Bundeswirtschaftsministeriums enttäuscht, zwei der derzeit noch am Netz verbleibenden deutschen Kernkraftwerke über den gesetzlichen Stilllegungstermin 31. Dezember 2022 hinaus lediglich in Betriebsbereitschaft zu halten und nur bei Bedarf eine Stromproduktion zu gestatten. Stattdessen könnten die Kernkraftwerke zu Read more…