Seminarangebot 2023
Atomrecht — Ihr Weg durch Genehmigungs- und Aufsichtsverfahren
Rollen und Kompetenzen des BMU, der Länderministerien, des BASE, BfS, sonstiger Behörden
Rollen und Kompetenzen des BMU, der Länderministerien, des BASE, BfS, sonstiger Behörden
Einführung in das Strahlenschutzrecht
& die Strahlenschutzgrundsätze
Einführung, Systematik und gesetzliches Grundkonzept
Genehmigung im Atomrecht: Zweck, Verfahrensbeteiligte, Prinzipien…
Exportkontrolle und aktuelle internationale Beziehungen im Überblick
Der Kompaktkurs bietet die praxisnahe Vermittlung von Fachkenntnissen über den Aufbau und die Bildung von Aktivitätsträgern/ Kontaminanten aus dem bisherigen Kraftwerks-Leistungsbetrieb sowie über die zu deren Dekontamination etablierten und auch neueren Verfahren.
Wo kann Atomrecht bei der eigenen Tätigkeit (z. B. Manager, Projektleiter, Vertragsjurist) relevant werden und welche Folgen drohen bei Nichtbeachtung?
Praxisnahe Vermittlung von Grundlagenkenntnissen rund um die Kern- und Entsorgungstechnik, sowie ggf. Festigung und Vertiefung bereits bestehender Fachkenntnisse.